Am 9. Oktober ist es wieder soweit: Niedersachen wählt den Landtag neu. Diese Kandidaten stehen im Wahlkreis Hameln/Rinteln zur Wahl.
Matthias Koch (CDU)
Neben seiner Mitgliedschaft im Orts- und im Gemeinderat Emmerthal, ist der Unternehmensgründer des regionalen Sportportals „AWesA GmbH“ noch als Vorsitzender des Fußball-Fördervereins und Mitglied des Service-Clubs Round Table 62 aktiv.
Constantin Grosch (SPD)
Seit 2019 ist der Projektleiter des Sozialhelden e.V. Vorsitzender der SPD-Fraktion und versucht durch sein Engagement in der Gesundheitspolitik, sowie seinen Posten als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Öffis, neue Perspektiven in den Landtag zu bringen.
Hagen Langosch (Grüne)
Als Auslöser seines erst fünfjährigen, politischen Interesses nennt der Student die Klimakrise. Seit der letzten Kommunalwahl ist er Mitglied des Hamelner Stadtrates und ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt. Nebenbei engagiert er sich ehrenamtlich bei der evangelischen Jugend.
Andreas Sörensen (FDP)
Der Kreis-Geschäftsführer der FDP in Hameln-Pyrmont besitzt berufliche Qualifikationen zum Fachkaufmann für Vorratswirtschaft und Krankenpfleger. Außerdem liegt sein persönliches Interesse besonders im Tierschutz.
Gerd Siepmann (Linke)
Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Kultur-Management kann sich der im Vertrieb Innendienst arbeitende Gerd Siepmann inzwischen Ratsherr für die Linke im Hamelner Stadtrat nennen.
Dirk Fischer (AfD)
Nach einer langjährigen Mitgliedschaft bei der CDU, gilt der Historiker seit 2013 als AfD-Wähler, ehe er selbst der Partei beitrat und zum Kreisgruppenvorsitzenden der AfD Nienburg/Schaumburg gewählt wurde.
Andreas Janus (Basis)
Der gelernte Tischler Andreas Janus ist als Basis-Politiker Mitglied des Kreisverbands Hameln-Pyrmont-Holzminden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.