• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Kleine 3D-Druck-Modelle werden künftig am Hermannsdenkmal als Souvenir verkauft

Kantiger Hermann per Lastenrad zum Original

HÖVELHOF/DETMOLD. Der kantige Hermann, die Hövelhofer Interpretation des Hermannsdenkmals, der mächtigen Statue im lippischen Detmold, hat sich einen Platz an der Seite des großen Vorbildes erkämpft - und zwar als Souvenir.

veröffentlicht am 11.05.2022 um 20:01 Uhr

11. Mai 2022 20:01 Uhr

Bereiten den „Schwertransport“ des kantigen Hermann zum Original vor (v. li.): Günter Weigel (Geschäftsführer Lippe Tourismus & Marketing GmbH), Hans-Georg Liemke (Geschäftsleitung Elha-Maschinenbau Liemke KG), „Lastenrad-Fahrer“ Stefan Fernhomberg und Thomas Westhof (Marketingchef der Sennegemeinde und Vorstandsmitglied im Verkehrsverein Hövelhof). Foto: Kreis Lippe

HÖVELHOF/DETMOLD. Der kantige Hermann, die Hövelhofer Interpretation des Hermannsdenkmals, der mächtigen Statue im lippischen Detmold, hat sich einen Platz an der Seite des großen Vorbildes erkämpft - und zwar als Souvenir.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die kleine Replik des drei Meter hohen Originals, der in der Sennegemeinde Hövelhof am Schnittpunkt der beiden Fernradwege Ems-Radweg und dem Europa-Radweg R 1 die Radler grüßt, ist jetzt auch im Reigen der offiziellen Souvenirs im Kompetenzzentrum Wandern Walk am Hermannsdenkmal erhältlich.

Für Thomas Westhof, Marketingchef der Sennegemeinde und Vorstandsmitglied im Verkehrsverein, ist das ein „besonderer Coup“, gewissermaßen der Ritterschlag mit dem sieben Meter langen Schwert des Hermanns.

Doch das ist nicht die einzige Nachricht vom kantigen Hermann, die seinerzeit in einer übergreifenden Gemeinschaftsarbeit des Düsseldorfer Architektenbüros one fine day, der Hövelhofer LST Laserschneidtechnik GmbH, der Firma Elha-Maschinenbau und des Hövelhofer Ausbildungsnetzwerks BANG (Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich) entstand. Nach den kleinen Mini-Repliken des kantigen Hövelhofer Sympathatieträgers, die ein Bad Lippspringer Unternehmer als 3D-Druck fertigte, gibt es jetzt auch eine XXL-Version im 3D-Druck. Stolze 2,30 Meter misst das Einzelstück, dass in einem gemeinschaftlichen Projekt von Elha und dem Weltunternehmen Siemens entstand.

Foto: DIALOG

Natürlich wird das Modell nicht einfach per Transporter auf die Grotenburg zum Originaldenkmal gefahren. Und so wird die beeindruckende 3D-Druck-Figur am Freitag, 13. Mai, die Reise von der Sennegemeinde bis an den Fuß des Denkmals mit einem Lastenrad antreten.

Der Zeitpunkt der Tour ist optimal gewählt: am darauffolgenden Wochenende (21. – 22. Mai) findet in Detmold der Wandergipfel „12 Wege – 1 Europa“ statt, dort dreht sich alles um den Eurowanderweg E1. red



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG