HAMELN-PYRMONT. Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde vom Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont organisiert, nachdem zunächst durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels coronabedingt kein anderer Veranstalter gefunden werden konnte.
Wie im Vorjahr begegnete der Wettbewerb den Pandemiebedingungen flexibel, sodass er trotz Corona weiterlaufen kann: Die zehn Schulsiegerinnen und -sieger des Landkreises Hameln-Pyrmont konnten ihren Vorlesebeitrag bis zum 10. Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Die Jury, bestehend aus Birgit Jaskolla von der Stadtbücherei Bad Pyrmont sowie Dr. Mutlow und Sarah Rinne von der Deutschfachgruppe des Humboldt-Gymnasiums, sichtete und bewertete jüngst alle eingereichten Video-Beiträge.
Am Ende kam die Jury zu einer einstimmigen Entscheidung: Jannick S. vom Vikilu in Hameln ist der beste Vorleser des Landkreises Hameln-Pyrmont. Er gehört zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. In die Vorlese-Entscheide der Städte und Landkreise zogen in diesem Jahr bundesweit mehr als 6000 Schulsiegerinnen und Schulsieger ein.
480 000 Kinder nahmen insgesamt am 63. Vorlesewettbewerb teil. Damit kommt der Wettbewerb nahezu auf das Niveau eines Vor-Corona-Jahres. Vertreten waren im Landkreis Hameln-Pyrmont die Schulen: OS Aerzen, Albert-Einstein-Gymnasium Hameln, KGS Bad Münder, OS Hessisch Oldendorf, Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont, IGS Hameln, KGS Salzhemmendorf, Schiller-Gymnasium Hameln und das Viktoria-Luise-Gymnasium Hameln.
Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Etappen führen von der Schule über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das am 21. Juni dieses Jahres in Berlin stattfinden wird.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.