• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Gute Laune im Winter – mit kleinen Tricks die Stimmung verbessern

In den Wintermonaten sind die Tage merklich kürzer, die Temperaturen niedrig und Regen oder Nebel gehören zum Wetterbericht dazu. Viele Menschen fühlen sich deshalb oft niedergeschlagen oder antriebslos. Ein paar einfache Tipps können jedoch dabei helfen, das Stimmungstief zu überwinden und schnell wieder gute Laune zu tanken.

veröffentlicht am 07.02.2021 um 07:00 Uhr

07. Februar 2021 07:00 Uhr

Gerade in der dunklen Jahreszeit, sollte jeder Sonnenstrahl genutzt werden. Aber auch bei trüben Wetter hilft ein Spaziergang gegen Stimmungstiefs. Foto: Pixabay

In den Wintermonaten sind die Tage merklich kürzer, die Temperaturen niedrig und Regen oder Nebel gehören zum Wetterbericht dazu. Viele Menschen fühlen sich deshalb oft niedergeschlagen oder antriebslos. Ein paar einfache Tipps können jedoch dabei helfen, das Stimmungstief zu überwinden und schnell wieder gute Laune zu tanken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sonnenlicht sorgt für gute Laune

Dass viele Menschen sich in den dunkleren Wintermonaten häufig niedergeschlagen fühlen, liegt oft an zu wenig Sonnenlicht. Dieses sorgt nämlich im Körper dafür, dass das Glückshormon Serotonin produziert wird. Um also genug Sonnenlicht zu bekommen, ist es ratsam, sich viel an der frischen Luft zu bewegen.

Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Selbst bei einem bedeckten Himmel ist es tagsüber draußen heller als drinnen bei künstlichem Licht.“ Bewegung im Freien lässt sich einfach in den Tagesablauf integrieren. Im Büro oder Homeoffice kann zum Beispiel die Mittagspause für einen Spaziergang draußen genutzt werden.

Die körperliche Bewegung kurbelt zudem zusätzlich die Ausschüttung des Botenstoffs Serotonin an. Daher kann auch regelmäßiger Sport an der frischen Luft für eine stimmungsaufhellende Wirkung sorgen.

Sich glücklich essen

Auch gesunde Ernährung kann das Wohlbefinden steigern. Einige Lebensmittel gelten sogar als regelrechte Stimmungsmacher. Das sind zum Beispiel Erdnüsse, Bananen, Feigen oder Fisch. Weniger gesund, aber auch kurzfristige Gute-Laune-Booster, sind Süßigkeiten. Besonders dunkle Schokolade wirkt sich mit ihrem hohen Kakaoanteil positiv auf das Gemüt aus.

Auch im Homeoffice: Struktur und Ruhepausen gegen den Winterblues

In Zeiten von Homeoffice helfen auch feste Strukturen dabei, einer depressiven Winterstimmung vorzubeugen. Das Aufstehen, Essen, Arbeiten und Zubettgehen sollten etwa einem festen Tagesablauf folgen. Zudem sind regelmäßige Ruhepausen wichtig, da sie Stress vermindern und somit ausgeglichener und belastbarer machen. Auch ausreichend lange Schlafphasen gehören dazu, denn sie sorgen für einen gestärkten und gut gelaunten Start in den Tag.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG