Sie gehören zu den besten Staffeln und Gruppen der etwa 3200 Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen: Mit Erfolgen und zufriedenen Gesichtern sind auch Feuerwehrleute aus dem Weserbergland vom Landesentscheid der Niedersächsischen Freiwilligen Feuerwehren in Laßrönne (bei Winsen/Luhe) heimgekehrt.
Aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont haben die Feuerwehren aus Multhöpen (Platz 36 beim Landesentscheid), Diedersen (Platz 50) und Hemeringen (Platz 56 ) teilgenommen. Ein großer Erfolg, wie auch Coppenbrügges stellvertretender Gemeindebrandmeister Cord Pieper urteilt.
Gewonnen hat übrigens die Feuerwehr aus Honerdingen, einem Ortsteil der Stadt Walsrode im Landkreis Heidekreis. Und fast hätte es doch noch ein Team aus dem Weserbergland nach ganz oben geschafft – am Ende sprang, nur knapp hinter den Besten platziert, der zweite Rang heraus: Gewohnt schnell und sicher bei den Übungen waren die Feuerwehrleute aus der Gemeinde Auetal (Schaumburg). Die Freiwilligen aus Schoholtensen/Altenhagen landeten beim Landeswettbewerb auf Platz 2. Glückwunsch! red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.