WESERBERGLAND. Benefiz-Aktionen, Wunschzettel-Bäumchen, Wichteln – seit Wochen brüten viele Menschen in Firmen, Vereinen, Institutionen darüber, wie sie ihren Mitmenschen rund um Nikolaus und zu Weihnachten Gutes tun können. Und auf der anderen Seite verliert manch einer den Überblick angesichts all der Möglichkeiten, die es gibt, um zu helfen. Das wollen wir ändern.
Die Dewezet möchte die verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen wie Basare unterstützen, indem sie die Plattformen bietet, auf denen sie bekannt gemacht werden können: in der Dewezet und den Pyrmonter Nachrichten, auf den Internetseiten, im Kümmererportal Weserbergland und auf der Dewezet-Facebookseite.
Alles, was Sie dafür tun müssen: Sich über kuemmerer@dewezet.de (Stichwort „Glücksbringer“) melden oder Ihre Aktion direkt unter https://kuemmerer.dewezet.de eintragen.
Erzählen Sie, worum es geht, wer Ihre Aktion organisiert und wem sie zugutekommt. Vergessen Sie nicht, Spendenkonten anzugeben beziehungsweise Orte, an denen Wünsche erfüllt werden können.
Alles, was bis zum 25. November bei uns eingegangen ist, veröffentlichen wir in übersichtlicher Weise.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.