WESERBERGLAND. Am 12. Juni kehrt nach zwei Jahren Corona-Pause das Felgenfest zurück. Die Veranstaltungsstrecke verläuft wieder entlang der Weser von Bodenwerder bis Rinteln. Im Bereich der Gemeinde Emmerthal kommt es in diesem Jahr allerdings zu einer Streckenänderung.
Zu der Streckenänderung komme es aufgrund der Bauarbeiten an der Berliner Straße, teilt der Landkreis mit. Die Veranstaltungsstrecke verlaufe deshalb aus Richtung Grohnde kommend auf den Gemeindeverbindungsweg (Reherstraße) parallel zur B 83, dann am Kernkraftwerk vorbei auf der Hauptstraße nach Emmerthal.
Für diesen baustellenbedingten Streckenverlauf werden alle Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Hauptstraße, der Wilhelmstraße, Am Schneißeltor und der Valentinistraße um Verständnis gebeten. Gemeinsam mit der polizeilichen Gesamteinsatzleitung appelliert der Landkreis Hameln-Pyrmont als Veranstalter des Felgenfestes an die Anwohner, „den eigenen Pkw rechtzeitig, also nach Möglichkeit bereits am Sonnabend außerhalb der Veranstaltungsstrecke zu parken, sofern der Wagen am Sonntag benötigt wird.“ Damit ließen sich etwaige Wartezeiten bereits im Vorfeld vermeiden.
Generell gilt: Die Sperrung der Straßen zwischen Bodenwerder und Rinteln erfolgt in der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten werde es bereits ab 8 Uhr und auch noch bis 19 Uhr zu Behinderungen des Straßenverkehrs kommen, so der Landkreis.
Die Umleitungsstrecken und Querungspunkte sind auf den Landkreisseiten im Internet im Geoportal dargestellt.
Für Fragen zu Sperrungen und Umleitungen ist ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Rufnummer 05151/95100 160 zu folgenden Zeiten erreichbar ist:
- Samstag, den 11.6.2022: 10 bis 18 Uhr
- Sonntag, den 12.6.2022: 8 bis 18 Uhr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.