WESERBERGLAND. Ab dem 27. August 2020 können Fahrkarten auch wieder in Bussen gekauft werden. Da aufgrund von Lieferengpässen noch nicht alle Busse mit Fahrerschutzscheiben ausgerüstet seien, raten die Öffis aber zunächst weiterhin zum Fahrscheinkauf im Vorverkauf. Busse mit Verkauf seien entsprechend gekennzeichnet.
Ein Vorverkauf ist auch in den gekennzeichneten Bussen möglich, die den regulären Verkauf wieder aufgenommen haben. Die Abgabe ist jedoch auf maximal vier Stück begrenzt.
Einzelfahrscheine im Vorverkauf gibt es im Öffi-Reisezentrum am Hamelner Hauptbahnhof, bei den Vorverkaufsstellen, per telefonischer Bestellung oder auf www.oeffis.de/fahrscheinbestellung.
Weitere Hinweise der Öffis: Die ab dem 27. August 2020 erworbenen Einzelfahrscheine im Vorverkauf sind befristet bis zum 31. Dezember 2020 nutzbar. Ihre Gültigkeit entspricht den Tarifbestimmungen, also 120 Minuten in den Preisstufen Nah und Fern bzw. 180 Minuten in den Preisstufen 12 und 13. Wichtig: Auf dem Einzelfahrschein muss das Gültigkeitsdatum und die Einstiegsuhrzeit von dem Fahrgast vor Antritt der Fahrt mit einem Permanentschreiber, z.B. ein Kugelschreiber, eingetragen werden! Ein Ausfüllen erst während der Fahrt oder mit einem nicht permanenten Stift ist nicht zulässig, der Fahrausweis ist in diesen Fällen nicht gültig. Jeder, der ohne einen gültigen Fahrschein angetroffen wird, muss 60 Euro zahlen.
Zu Beginn der Corona-Krise hatten die Öffis am 18. März für mehrere Wochen die Fahrscheinpflicht ausgesetzt. Seit dem 20. April mussten dann wieder Fahrscheine gekauft werden. Zunächst war der Kauf nur am Hamelner Hauptbahnhof möglich, nach und nach gab es dann wieder an allen Verkaufsstellen Fahrkarten.
Bei Fahrten im Bus gilt seit dem 24. April eine Maskenpflicht.
red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.