Vie sind morgens um sechs Uhr im Frühnebel losgestapft, haben sich im Garten, auf Wiesen, an der Weser oder im Wald auf die Lauer gelegt, sind gebückt durchs Dickicht geschlichen und haben sehr, sehr viel Geduld gehabt: Rund 200 Leser sind mit der Kamera auf Weserbergland-Fotosafari gegangen und haben uns ihre Tierfotos geschickt. Wir möchten Ihnen allen vor allem eines sagen: „Herzlichen Dank für Ihre Mühen und herzlichen Dank für Ihre vielen schönen Fotografien.“ Denn das, was Sie uns zugeschickt haben, sind wirklich großartige Fotos aus der schönen Natur des Weserberglandes.
Die Artenvielfalt der Wälder und Wildparks in der Region spiegelt sich in den vielen Fotos wider, die in den vergangenen vier Wochen in unserer Redaktion ankamen. Die Leser begegneten Fröschen, Rehen, Vögeln, Enten, Hirschen, Eichhörnchen, Salamandern und vielen anderen Tieren. Einige der schönsten Bilder hat unsere Foto-, Online- und Grafikredaktion für diese Doppelseite ausgesucht. Viele weitere schöne Leserfotos finden Sie online in der Bildergalerie auf www.dewezet.de.
Für die Redaktion war es eine schwere Aufgabe, sich bei der Vielzahl äußerst gelungener Aufnahmen auf diese Auswahl zu einigen. Ob es nun das Sommerbild des Storchenpaares von Horst Kumpf ist, das niedliche Graugänseküken von Christine Herbst oder die so harmlos dreinschauenden Wölfe von Rolf Sander – alle Fotos haben uns überzeugt.
Im Übrigen geht unsere Mai-Serie „Einfach tierisch“ mit dieser Doppelseite voller Tier-Fotografien zu Ende. Den Kollegen war es eine Freude, sich einen Monat lang schwerpunktmäßig um die Tierwelt im Weserbergland zu kümmern, ungewohntes Terrain zu betreten und Geschichten zu recherchieren, die Sie, liebe Leser, in unserem Online-Dossier nachlesen können.
Tierische Bilder
Tierische Leserbilder
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.