• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Kostenfreie Workshops geplant

Digitale Chancen für Einzelhändler - Förderprogramm verlängert

WESERBERGLAND. Das Online-Shoppen ist nicht aufzuhalten – und es bietet durchaus Chancen auch für lokale Einzelhändler. Das Landes-Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“, das bis zu 2500 Euro für eine Digitalisierungsberatung erstattet, ist nun bis zum 31. August verlängert worden.

veröffentlicht am 08.02.2022 um 12:11 Uhr

08. Februar 2022 12:11 Uhr

WESERBERGLAND. Das Online-Shoppen ist nicht aufzuhalten – und es bietet durchaus Chancen auch für lokale Einzelhändler. Das Landes-Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“, das bis zu 2500 Euro für eine Digitalisierungsberatung erstattet, ist nun bis zum 31. August verlängert worden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Welche Chancen das Online-Shoppen bringt, ist bei weitem nicht allen Geschäftsleuten klar. Das Land unterstützt deshalb die Digitalisierungsberatung, indem es die Kosten von bis zu 2500 Euro übernimmt; die Möglichkeit, im Rahmen des Programms „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ einen Förderantrag zu stellen, ist bis zum 31. August verlängert worden.

Ziel ist es hierbei, Handlungsempfehlungen zu definieren, um den stationären lokalen Einzelhandel in der digitalen Welt sichtbar zu machen, Betriebsabläufe zu vereinfachen und mit den Kunden auch virtuell in Kontakt zu treten.

„Förderprogramme wie dieses sind essenziell, um dem Aussterben von Innenstädten, wie wir es leider auch im Landkreis Holzminden beobachten, etwas entgegenzusetzen“, ist die Holzmindener Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) überzeugt. Unter der Internetadresse www. digital-aufgeladen.de sind Beratungsunternehmen zu finden; nach der Kontaktaufnahme kümmern sich diese Experten um alles Weitere.

Zahlreiche Geschäftsleute haben von den Beratungen Gebrauch gemacht und ihr Unternehmen digital aufgerüstet und optimiert, heißt es. Im Weserbergland konnte beispielsweise das Geschäft von Birte Koch profitieren, die seit 1999 ihre Werkstatt im Schloss Hämelschenburg betreibt. Dort stellt sie verschiedenste naturbelassene Körperpflegeprodukte her - zum Beispiel Seifen, Peeling, Cremes und Lotion.

Eine Veranstaltungsreihe in Form von kostenfreien Digitalisierungsworkshops soll noch im Februar starten. Interessenten können sich auch für diese praxisorientierten Workshops zu Themen wie digitale Sichtbarkeit, Kundenbindung oder auch Warenwirtschaftssysteme anmelden und von konkreten Handlungsempfehlungen profitieren.

red



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG