• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Gerade mal Temperaturen von gut 20 Grad

Der Sommer macht Urlaub

WESERBERGLAND. Nach dem Beginn der großen Ferien hat sich nun auch der Sommer eine Auszeit genommen. Grund ist der Atlantik, der derzeit ordentlich mobil macht.

veröffentlicht am 31.07.2021 um 08:00 Uhr

31. Juli 2021 08:00 Uhr

Der Sommer will nicht so richtig in Fahrt kommen. Foto: pixabay
Zakij
Reinhard Zakrzewski Reporter

WESERBERGLAND. Nach dem Beginn der großen Ferien hat sich nun auch der Sommer eine Auszeit genommen. Grund ist der Atlantik, der derzeit ordentlich mobil macht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sturmtiefs blasen in den nächsten Tagen in Schüben immer wieder kühle Meeresluft nach Mitteleuropa. So werden wir am Sonntag recht frisch in den August wechseln. Maximal 22 Grad sind am Wochenende das Höchste der Gefühle.

Dazu gesellt sich eine bunte Aprilmischung aus Wolken, Sonne und einzelnen, teils gewittrigen Schauern. Vor allem am Samstag sind in Verbindung mit Blitz und Donner sogar Sturmböen möglich. In der neuen Woche bleiben wir zunächst auf einem ähnlichen Temperaturniveau. Richtung Wochenmitte kühlen die klaren Nächte mit zehn bis dreizehn Grad angesichts der derzeitigen „Hundstage“ allerdings unbotmäßig runter. Unter der Woche hält sich die Schauerneigung voraussichtlich in Grenzen. An einzelnen Tagen sind auch längere sonnige Abschnitte mit von der Partie. Ob sich der Hochsommer im weiteren Verlauf berappeln kann, ist noch nicht klar. Ein vielversprechender Vorstoß des Azorenhochs zeichnet sich – mit aller Vorsicht – frühestens zum nächsten Wochenende ab.

Im Juli hatten es Hochs über Mitteleuropa sehr schwer. Immer wieder nahten aus Westen giftige Unwettertiefs, die über Deutschland von Hochdruckgebieten über Osteuropa gestoppt wurden. Die ausgebremsten Wetterfronten sorgten vor allem in West- und Süddeutschland für katastrophale Niederschläge. Aber auch im Kreis Hameln Pyrmont ging es hin und wieder gut zur Sache, wobei größere Schäden ausblieben. So meldete die Wetterstation Hameln-Hastenbeck bis zum 11. Juli gleich an vier Tagen fünf bis neun Liter Regen pro Quadratmeter, was die monatliche Niederschlagsbilanz aber nicht in Plus hob.

Foto: DIALOG

Auch in der Fläche blieb der Kreis Hameln-Pyrmont auf der zu trockenen Seite. Trotz einzelner Turbulenzen konnten wir uns über das Juliwetter insgesamt nicht beschweren. Im Übergangsbereich zu hohen Luftdruck über Osteuropa profitierte Niedersachsen wiederholt von subtropischer Luft aus Südosten, die auch unserer Weserregion zugutekam und uns einige schöne, trockene und angenehm warme, manchmal aber auch drückend schwüle Tage schenkte.

Information

Der Juli

Der Juli in Hameln (Hastenbeck) im Vergleich zum Klimamittel (1981-2010), die Werte bis einschließlich 29. Juli:

Monatsmittel: 19,1 °C (Abw. +0,3°C)

Maximum: 29,6°C am 24. Juli

Minimum: 10,5°C am 13. Juli

Sommertage: 13 (normal 12)

Heißer Tag: 0 (normal 3)

Niederschlag: 51 mm (72 Prozent vom Soll); Rinteln-Volksen 39 mm (51 Prozent vom Soll)

Niederschlagreichster Tag: 9 mm am 9. Juli

Sonnenschein: 141 Stunden (69 Prozent vom Soll)



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG