• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Behörde rechnet nicht mit einem Überlauf, schließt ihn aber auch nicht aus

Der Edersee ist randvoll

WALDECK / WESERBERGLAND. Der Edersee in Nordhessen, der den Wasserstand in der Weser regulieren soll, ist randvoll. Mit einer Wassermenge von 199,1 Millionen Kubikmetern beträgt die Füllmenge aktuell fast 100 Prozent. Mit einem Überlauf rechnet das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt in Hann. Münden am Donnerstag eher nicht, er bleibe aber möglich.

veröffentlicht am 29.04.2022 um 07:30 Uhr

29. April 2022 07:30 Uhr

Mit einer Wassermenge von 199,1 Millionen Kubikmetern beträgt die Füllmenge des Edersees im April 2022 fast 100 Prozent. Foto: Uwe Zucchi/dpa
Hans-Ulrich Kilian
Hans-Ulrich Kilian Freier Mitarbeiter zur Autorenseite

WALDECK / WESERBERGLAND. Der Edersee in Nordhessen, der den Wasserstand in der Weser regulieren soll, ist randvoll. Mit einer Wassermenge von 199,1 Millionen Kubikmetern beträgt die Füllmenge aktuell fast 100 Prozent. Mit einem Überlauf rechnet das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt in Hann. Münden am Donnerstag eher nicht, er bleibe aber möglich.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sollte der Edersee überlaufen, seien keine Schäden zu erwarten, denn die Überlaufmenge könne nur gering sein. Nach den Daten der Behörde fließen derzeit 7,52 Kubikmeter Wasser je Sekunden in den See und 8 Kubikmeter je Sekunde ab, und für die kommenden Tage wird kaum Niederschlag erwartet.

Dass der Edersee um diese Jahreszeit vollgelaufen ist, sei nicht außergewöhnlich. „In diesem Jahr hat es genügend geregnet, sodass wir die Talsperre planmäßig zum 1. Mai voll einstauen können“, erklärte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes. Dies sei das übliche Ziel, das man aber nicht jedes Jahr erreiche.

Die Wassermassen lägen zurzeit etwa 12,3 Kubikmeter über dem langjährigen Mittelwert.

Foto: DIALOG

Die Weser bei Hameln steht nicht mehr so hoch wie noch vor zweieinhalb Wochen. Am 10. April hatte der Pegel mit 3,23 Meter einen Höchststand erreicht und zeigt seitdem deutlich fallende Tendenz. Am Donnerstag waren es noch 1,61 Meter. Eine Regulierung der Weser ist zurzeit nicht notwendig.

In trockenen Sommern kommt es immer wieder zu Interessenkonflikten mit Bootsverleihern, Surfschulen und Gastronomen am Edersee, wenn trotz einer nur wenig gefüllten Talsperre Wasser an die Weser abgegeben wird. Die Anrainer der Weser dagegen wollen im Sommer keinen ausgetrockneten Fluss und im Winter eine Talsperre, die so aufnahmefähig ist, dass sie vor einem Hochwasser schützen kann. mit dpa



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG