LÜGDE. Am Donnerstag (14. April) kommt der Dechenverein live ins Fernsehen. Schon wieder? Nein! Diesmal gibt es eine ganz besondere Vorstellung im Lokalteil von WDR 3 zwischen 19.30 und 20 Uhr.
Extra für die Übertragung fischen die Dechen ein Rad aus der Emmer und bringen es in die Dechenscheune, wo sie den Zuschauern zu Hause an den Geräten dann zeigen, wie sie das Stroh mit Haselnuss- und Weidenruten in das Rad binden und erklären, warum moderne Materialien wie Blumendraht keine Alternativen seien. Es lohnt sich, den Fernseher einzuschalten, wenn WDR 3 eines der Mysterien des Osterräderstopfens lüftet. Text und Foto: yt
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.