• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Montagsfragen im Überblick

Das sagen unsere Leser zum Ukraine-Krieg und den Auswirkungen

Seit dem 24. Februar dauert der Krieg in der Ukraine nunmehr an und ein Ende ist nicht in Sicht. Über die letzten Wochen haben wir die Abonnenten unseres Newsletters "Die Montagsfrage" mehrmals dazu befragt - die Antworten und Meinungen haben wir hier zusammengefasst.

veröffentlicht am 14.04.2022 um 15:00 Uhr

14. April 2022 15:00 Uhr

Bilder der Zerstörung in der Ukraine. Derweil sind Millionen Menschen aus dem Land geflüchtet - auch in Hameln-Pyrmont sind schon über 1000 Flüchtlinge angekommen. Fotos: dpa/dana

Seit dem 24. Februar dauert der Krieg in der Ukraine nunmehr an und ein Ende ist nicht in Sicht. Über die letzten Wochen haben wir die Abonnenten unseres Newsletters "Die Montagsfrage" mehrmals dazu befragt - die Antworten und Meinungen haben wir hier zusammengefasst.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Unabhängigkeit von russischen Rohstoffen?

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Europa nicht nur den Krieg an und für sich, sondern zudem auch noch die Themen russische Rohstoffe und Energieversorgung auf die Tagesordnung gebracht. In unserer Montagsfrage vom 4. April haben sich unsere Newsletter-Abonnenten dazu klar positioniert.

Nicht-repräsentative Umfrage mit 254 Teilnehmern. Grafik: mib

ZUM ARTIKEL

Wiedereinführung der Wehrpflicht?

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat die Bundesregierung eine massive Aufrüstung der Bundeswehr angekündigt. Zusätzlich zu einer Anhebung des jährlichen Wehretats sollen 100 Milliarden Euro als „Sondervermögen“ in die deutschen Streitkräfte fließen. Die Staatsverschuldung dürfte dadurch weiter anwachsen. Dennoch findet die Mehrheit der Teilnehmer der Dewezet-Montagsumfrage vom 21. März die Maßnahme richtig.

ZUM ARTIKEL

Tempo 100 auf der Autobahn?

Die Umweltorganisation Greenpeace hat Tempolimits vorgeschlagen, um die Abhängigkeit von russischem Öl zu reduzieren. In unserer Montagsfrage vom 14. März zeigt sich die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeschlossen für diese Idee.

ZUM ARTIKEL

Explosion der Energiepreise

Der Blick auf den eigenen Öltank und den Gaszähler ist angesichts der menschlichen Tragödien in der Ukraine für die meisten in Deutschland wohl nachrangig; getätigt wird er dennoch. Ein Ergebnis der Dewezet-Montagsfrage vom 7. März: Die Entwicklung der Preise bereitet den meisten Antwortenden große Sorgen.

So reagieren die Dewezet-Leserinnen und -Leser auf die gestiegenen Energiekosten. Grafik: mib

ZUM ARTIKEL

Angst vor der Ausweitung des Krieges

Seit dem 24. Februar gibt es Krieg in der Ukraine, fliehen Hunderttausende Menschen aus dem Land, während zahlreiche weitere in mehreren Städten, darunter auch die Hauptstadt Kiew, von russischen Truppen eingekesselt und stetigen Luftangriffen ausgesetzt sind. So haben die Teilnehmer der Dewezet-Montagsfrage knapp zwei Wochen nach Kriegsbeginn die aktuellen Entwicklungen eingeschätzt.

ZUM ARTIKEL

Information

Newsletter: Melden Sie sich für die Montagsfrage hier an

Um den Newsletter zu abonnieren, besuchen Sie unsere Registrierungs-Webseite. Der Erhalt der Montagsfrage ist bereits vorbelegt. Wenn Sie individuelle lokale Nachrichten bekommen möchten, wählen Sie aus dem Menü per Häkchen Ihre bevorzugten Nachrichtenbereiche aus. Mehrfach-Auswahl ist möglich. 

Anschließend brauchen wir ein paar persönliche Daten von Ihnen (Name und E-Mail), nun können Sie die Newsletter-Anmeldung abschicken. Wenige Minuten später erhalten Sie einen Bestätigungslink von uns an Ihre angegebene Mail-Adresse. Erst wenn Sie den Link aktiviert haben, sind Sie für den Newsletter registriert. 

Den kostenlosen Newsletter versenden wir immer montags gegen 19 Uhr. Darin finden Sie neben der neuen Umfrage auch den Link zu den Ergebnissen aus der vorangegangenen Woche. Selbstverständlich lesen Sie den Bericht auch in der gedruckten Zeitung. 

Ihre Antworten sind absolut anonym. Für die Redaktion sind keine Rückschlüsse auf die Teilnehmer der Umfrage möglich. Wir freuen uns aber über Nachfragen und persönliche Kontakte, wenn Sie über ein Thema intensiver mit uns diskutieren wollen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG