Autofahrer aufgepasst: Ab Montag, 27. März, wird die Deckberger Kreuzung im Zuge der B83-Sanierung komplett gesperrt. Wie lange die Sperrung dauert und was Anwohner wissen müssen:
DECKBERGEN. Wie die niedersächsische Straßenbaubehörde, Geschäftsbereich Hameln, mitteilt, erfolgt die Kreuzungssanierung unter Vollsperrung. Der Busverkehr bleibe jedoch aufrechterhalten. Die Arbeiten sollen zunächst in Fahrtrichtung Bückeburg beginnen.
Im Verlauf der Arbeiten kann es der Straßenbaubehörde zufolge es zu weiteren Vollsperrungen in folgenden Bereichen kommen: Ab der Einmündung der K 74 wird die Bundesstraße 83 in Fahrtrichtung Hameln ebenfalls ab Montag zusätzlich vollgesperrt wie auch die Zufahrten der K 71 auf die Bundesstraße 83 in Deckbergen. Anwohner können über die Gemeindestraße „Am Ostertor“ und „Ostendorfer Straße“ die B 83 wieder erreichen. Die Zufahrt der K 71 auf der Südseite der B 83 wird ebenso vollgesperrt. Anwohner der Kleinenwiedener Straße können über Kohlenstädt und Ahe nach Bückeburg sowie über Kleinenwieden und Großenwieden nach Hameln fahren.
B83-Sanierung im zweiten Bauabschnitt soll bis 27. März abgeschlossen werden
Die Sanierung des Kreuzungsbereichs soll laut Straßenbaubehörde bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, abgeschlossen sein. Zuvor sollen bis Montag, 27. März, die Arbeiten im derzeitigen zweiten Bauabschnitt ab der Deckberger Kreuzung bis zur Einmündung der Gemeindestraße „Unter der Schaumburg“ beendet werden. An den ausgeschilderten Umleitungen für den Fernverkehr werden keine Änderungen vorgenommen. r
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.