WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es über den Schecken bei Hameln.
Dieser Ausflugtipp führt Sie auf den Schecken, der sich östlich von Hameln erhebt. Er ist vier Kilometer lang und zwei Kilometer breit und hat zwei Gipfel: die Hohe Stolle und die Obensburg. Diese zwölf Kilometer lange Tour führt über beide und ist absolut lohnend.
Los geht es am Parkplatz des Neuen Friedhofs Afferde am Ende des Scheckfeldweges. Von hier folgen Sie der Markierung des Europäischen Fernwanderweges E 11, der von Scheveningen in Holland bis nach Tallinn in Estland führt und dabei den Schecken auf ganzer Länge überquert. Praktisch für Sie, denn so haben Sie keine Mühe, den Weg zu finden.
Anfangs geht es moderat am Waldrand entlang und Sie können die Fernsicht auf Schweineberg und Süntel genießen. Dann biegt der Weg in den Wald ab und führt aufwärts. Oben auf der Hohen Stolle (272 Meter) steht eine Bank, von der aus Sie (solange die Bäume kein Laub tragen) eine schöne Fernsicht über das Weserbergland genießen können.
Vorbei an Kamps Quelle, einem kleinen Wasserloch am Rande des Wegs, und abgestorbenen Fichtenbeständen erreichen Sie die Obensburg (286 Meter). Man vermutet, dass sie vom 9. bis 11. Jahrhundert als Fliehburg diente, in der die Menschen der Umgebung Schutz vor Angreifern fanden.
Nach der Obensburg schlendern Sie gemütlich bergab. Am Ende des Waldes verlassen Sie den E 11 und wenden sich nach rechts zum Weserbergland-Weg in Richtung Afferde (Wegweiser).
Nach einem Bogen durch den Scheckenwald durchqueren Sie das kleine Dorf Voremberg und wandern über Feld- und Graswege nach Hastenbeck, dem Ort der gleichnamigen Schlacht im Siebenjährigen Krieg (kleine Infotafel). Mit guter Sicht auf Hameln führt Sie der Weserbergland-Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Viel Spaß wünscht der Naturpark Weserbergland!
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.