• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

So schön ist der Naturpark Weserbergland

Ausflugstipp: Im Schneegrund bei Hessisch Oldendorf

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Schneegrund bei Hessisch Oldendorf.

veröffentlicht am 13.03.2022 um 09:00 Uhr

13. März 2022 09:00 Uhr

Vom Weg aus kann man blühende Märzenbecher sehen. Foto: Wiegand
Christian Wiegand

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Schneegrund bei Hessisch Oldendorf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Frühling, wenn die Märzenbecher und Buschwindröschen blühen, ist es im Schneegrund bei Hessisch Oldendorf besonders schön. Die Sonne dringt noch bis zum Waldboden und wird nicht, wie im Sommer, vom dichten Blätterdach der Buchen abgeschirmt. So hat man beste Sicht auf die Reize der Landschaft, z.B. den Höllenbach im Tal, die felsigen Schrabsteine oberhalb davon, die Wildheit des gleichnamigen Naturwaldgebietes oder den Langenfelder Wasserfall.

Am besten lässt sich der Schneegrund über den 7,9 Kilometer langen Rundwanderweg HO2 erkunden. Er hat zwei Ausgangspunkte, nämlich die Wanderparkplätze „Schneegrund“ und „Rohdental“, die beide an der Straße Rohdental (L 434) liegen, wobei letzterer mit der „Weinschänke Rohdental“ sogar eine Einkehrmöglichkeit zu bieten hat.

Zunächst führt der HO2 (gemeinsam mit dem Weserbergland-Weg, XW) durch das Tal des Schneegrundes. Begleitet wird er vom Höllenbach, der sich durch den Laubwald schlängelt. Unterwegs liegen die vom Sturm umgeworfenen Bäume kreuz und quer, denn hier ist der Wald als „Naturwald Schrabstein“ ausgewiesen. Das heißt: Die Natur bleibt sich selbst überlassen und Holz wird nicht geerntet.

4 Bilder
Steil hinauf führt der Wanderweg am Ende des Schneegrundes. Foto: Wiegand
Foto: DIALOG

Am Ende des Tals führen HO2 und XW einen steilen Pfad hinauf. Kondition und gutes Schuhwerk sind hier von Vorteil. Oben trennt sich der HO2 vom XW und führt durch die Siedlung Langenfeld zum Langenfelder Wasserfall, der mit 15 Metern der höchste natürliche Wasserfall Norddeutschlands ist. Danach windet sich der Wanderweg idyllisch am Hang entlang und führt am Ende wieder gemächlich zu den Wanderparkplätzen hinunter.

Im gesamten Gebiet gilt: Nur gucken, nicht anfassen, und nicht die Wege verlassen! Denn der Schneegrund ist Naturschutzgebiet und seine Vegetation empfindlich.

Eine Wegbeschreibung und GPX-Daten gibt es hier.

Weitere Ausflugstipps haben wir auf einer Themenseite zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren...


Links zum Thema
  • Zur Internetseite des Naturpark Weserbergland

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG