WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zu den Dinofährten am Bückeberg.
Als im Jahr 2007 im Steinbruch auf dem Bückeburg (gemeint ist der Bückeberg bei Obernkirchen, nicht sein Namensvetter in Emmerthal) Saurierfährten entdeckt wurden, horchten die Paläontologen weltweit auf: Die versteinerten Fußabdrücke sind in solcher Menge vorhanden und so gut erhalten, dass sie sogar Hinweise auf das Sozialverhalten der Tiere geben.
Vor rund 140 Mio. Jahren, als der Bückeburg noch ein Meeresgrund war, haben sie hier ihre Fußabdrücke im Boden hinterlassen. Von Stegen und Plattformen aus lassen sie sich erkunden.
Am besten sind die Dinofährten über den 4,9 Kilometer langen „Naturerlebnispfad Dinosaurierfährten“ erreichbar, der am Parkplatz „Dinosaurierspuren“ nahe dem JBF-Centrum auf dem Bückeberg beginnt (Navi: Bückeberg 1, 31683 Obernkirchen). Eine Wegbeschreibung und GPX-Daten gibt es hier.
Unterwegs erzählen Infotafeln von der Bedeutung des Obernkirchener Sandsteins, der am Bückeberg seit über 1.000 Jahren gewonnen wird.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.