• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

So schön ist der Naturpark Weserbergland

Ausflugstipp: Auf dem Wasserbaum-Weg in Ockensen

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Wasserbaum in Ockensen.

veröffentlicht am 04.09.2022 um 09:00 Uhr
aktualisiert am 16.03.2023 um 17:34 Uhr

04. September 2022 09:00 Uhr

Auf dem Kamm folgt der Wasserbaum-Weg dem Ith-Hils-Weg. Foto: Christian Wiegand
Christian Wiegand

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Wasserbaum in Ockensen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Einmal auf den Ith und zurück“ ist das Motto dieses Naturpark-Ausflugtipps. Hierzu folgen Sie dem 10,8 km langen „Wasserbaum-Weg“, der am Wanderparkplatz „Wasserbaum“ bei Ockensen beginnt. Gleich zu Beginn sollten Sie gut zu Fuß sein, denn vom Parkplatz aus führt der Weg steil hinauf bis auf den Ith – eine schöne Trainingseinheit, wenn man einen Alpenurlaub plant.

Oben angekommen wird es genussvoll, denn nun folgt der Rundweg rund zwei Kilometer weit dem Ith-Hils-Weg. Der Ith-Hils-Weg ist ein durch den Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg“ ausgezeichneter Fernweg von 80 km Länge – ein Muss für alle Wanderfans: Schmale Naturpfade schlängeln sich über den Kamm des Gebirges und führen immer wieder an schroffen Felsen vorbei. Immer wieder bieten sich erstklassige Fernblicke.

Ebenso steil, wie es hinauf ging, steigen Sie nun bergab und verlassen schließlich den Wald bis nach Hakenrode, einem einzeln gelegenen großen Bauernhof. Kurz vorher biegen Sie links ab und wandern ohne Mühen über fast ebene Feldwege bis zum Wasserbaum Ockensen. Der Wasserbaum ist ein senkrecht in die Höhe ragender ausgehöhlter Baumstamm, aus dem (außer bei Trockenheit) Wasser sprudelt. Er wurde ursprünglich von einem Müller angelegt, um von seinem Haus aus sehen zu können, ob der Mühlbach genug Wasser führt. Der hohe Kalkgehalt des Ithwassers hat zu Sinterablagerungen am Baumstamm geführt und ihn in die Breite wachsen lassen – ein seltenes Naturdenkmal!

3 Bilder
Wasserbaum Ockensen. Foto: Flecken Salzhemmendorf
Foto: DIALOG

Falls Sie müde sind, könnten Sie die Wanderung hier drei Kilometer abkürzen und vom Wasserbaum aus über einen Feldweg direkt zum Wanderparkplatz gehen. Doch das wäre schade, denn Sie würden das schöne Dorf Ockensen verpassen. Dort warten nicht nur schmucke Bauernhäuser auf Sie, sondern auch ein Scheunencafé mit Obstmosterei, an denen der Rundweg direkt vorbeiführt. Hier können Sie lecker einkehren und – nach Terminvereinbarung unter (05153) 801824 – Obst mosten lassen.

Infos, GPX-Datei und eine Karte als PDF zur Tour bekommen Sie kostenlos hier.

Viel Spaß wünscht der Naturpark Weserbergland!

Wasserbaum Ockensen. Foto: Flecken Salzhemmendorf
Der Ith lockt mit bizarren Felsen und tollen Fernblicken. Foto: Christian Wiegand
So ist der Rundweg markiert.


Links zum Thema
  • Zur Internetseite des Naturpark Weserbergland

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG