WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Rundweg Westendorfer Egge.
Sowohl landschaftlich als auch kulturhistorisch hat dieser sechs Kilometer lange Rundweg viel zu bieten.
Landschaftlich, weil er Sie zu großen Teilen durch den Naturwald „Egge“ führt. Naturwald heißt: Hier haben die Niedersächsischen Landesforsten das Wirtschaften eingestellt und den Wald sich selbst überlassen, damit er sich künftig zu einem Urwald entwickeln möge. Imposant ist hier, wie die Buchen einen so genannten Blockwald bilden, das heißt, sie behaupten sich zwischen Felsblöcken auf steilstem Gelände. Außerdem können Sie an den Waldrändern immer wieder herrliche Ausblicke ins Wesertal genießen. Unterwegs erläutert Ihnen eine kleine Infotafel die Entstehungsgeschichte der Springsteinen, die aus dem steilen Waldboden herausragen.
Kulturhistorisch ist der Rundweg erstens deshalb interessant, weil er die Osterburg passiert, von der noch Wälle und Mauerreste erhalten sind. Ihre früheste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie gehörte vermutlich den Grafen von Roden, die sich im Mittelalter mit den Schaumburger Grafen um die Vorherrschaft stritten. Zweitens gibt es unterwegs zwei kleine Infotafeln: eine zu Hohlwegen und die andere zum „Bahrweg“, einem alten Kirchweg, über den früher die Bewohner/innen einiger Auetaler Dörfer zur Deckberger Kirche gegangen sind. Drittens haben Sie, wenn die Bäume kein Laub tragen, einen guten Blick über die K 74 mit ihren engen Serpentinen, auf der früher Auto- und Motorradrennen stattfanden. Warum sie auch „Unabhängigkeitsstraße“ heißt, können Sie hier nachlesen.
Als Ausgangspunkte empfehlen wir Ihnen die Wanderparkplätze „Springsteine“ und „Deckberger Pass“, die beide an der K 71 zwischen Deckbergen und dem Auetal liegen. Weitere Infos, eine GPX-Datei und eine Karte zur Tour als Download bekommen Sie kostenlos hier.
Viel Spaß wünscht der Naturpark Weserbergland!
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.