• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

So schön ist der Naturpark Weserbergland

Ausflugstipp: Auf dem Rundweg Westendorfer Egge

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Rundweg Westendorfer Egge.

veröffentlicht am 02.10.2022 um 13:00 Uhr

02. Oktober 2022 13:00 Uhr

Vom Waldrand aus kann man immer wieder weit ins Wesertal blicken.
Christian Wiegand

WESERBERGLAND. Weite Landschaften, malerische Orte und natürlich die Wälder, die Weser und die Berge - das Weserbergland ist immer einen Ausflug wert. Gemeinsam mit dem Naturpark Weserbergland präsentieren wir Tipps für alle, die die Region erkunden möchten. Heute geht es zum Rundweg Westendorfer Egge.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sowohl landschaftlich als auch kulturhistorisch hat dieser sechs Kilometer lange Rundweg viel zu bieten.

Landschaftlich, weil er Sie zu großen Teilen durch den Naturwald „Egge“ führt. Naturwald heißt: Hier haben die Niedersächsischen Landesforsten das Wirtschaften eingestellt und den Wald sich selbst überlassen, damit er sich künftig zu einem Urwald entwickeln möge. Imposant ist hier, wie die Buchen einen so genannten Blockwald bilden, das heißt, sie behaupten sich zwischen Felsblöcken auf steilstem Gelände. Außerdem können Sie an den Waldrändern immer wieder herrliche Ausblicke ins Wesertal genießen. Unterwegs erläutert Ihnen eine kleine Infotafel die Entstehungsgeschichte der Springsteinen, die aus dem steilen Waldboden herausragen.

Kulturhistorisch ist der Rundweg erstens deshalb interessant, weil er die Osterburg passiert, von der noch Wälle und Mauerreste erhalten sind. Ihre früheste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie gehörte vermutlich den Grafen von Roden, die sich im Mittelalter mit den Schaumburger Grafen um die Vorherrschaft stritten. Zweitens gibt es unterwegs zwei kleine Infotafeln: eine zu Hohlwegen und die andere zum „Bahrweg“, einem alten Kirchweg, über den früher die Bewohner/innen einiger Auetaler Dörfer zur Deckberger Kirche gegangen sind. Drittens haben Sie, wenn die Bäume kein Laub tragen, einen guten Blick über die K 74 mit ihren engen Serpentinen, auf der früher Auto- und Motorradrennen stattfanden. Warum sie auch „Unabhängigkeitsstraße“ heißt, können Sie hier nachlesen. 

5 Bilder
Der Wanderweg kreuzt mehrere Jahrhunderte alte Hohlwege.
Foto: Christian Wiegand

Als Ausgangspunkte empfehlen wir Ihnen die Wanderparkplätze „Springsteine“ und „Deckberger Pass“, die beide an der K 71 zwischen Deckbergen und dem Auetal liegen. Weitere Infos, eine GPX-Datei und eine Karte zur Tour als Download bekommen Sie kostenlos hier. 

Viel Spaß wünscht der Naturpark Weserbergland!



Links zum Thema
  • Zur Internetseite des Naturpark Weserbergland

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG