Bei anhaltend kühler Witterung stieg die Zahl der im Weserbergland arbeitslos gemeldeten Frauen und Männer im Februar leicht um 47 auf 13 467, das ist ein Plus von 0,4 Prozent. Die tatsächlichen Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt waren im abgelaufenen Monat aber um ein vielfaches größer: 906 Menschen bekamen einen neuen Job und beendeten ihre Arbeitslosigkeit – hierunter waren auch erste Wiedereinstellungen nach der Winterpause. Auf der anderen Seite meldeten sich jedoch 1115 Personen aus einer Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos, eben auch junge Menschen, die aus ihrer Ausbildung kommen. Bei den jungen Menschen unter 25 Jahren stieg die Arbeitslosenzahl gegenüber Januar deutlich um 119 auf 1462 – ein Plus von 8,9 Prozent. Unter dem Strich liegt die Arbeitslosenzahl unter dem Vorjahresmonat Februar – im Saldo sind es 663 Arbeitslose weniger (minus 4,7 Prozent).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.