• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Bewerbungen für ein duales Studium an der Hochschule Weserbergland noch möglich

Abi und was nun? Noch freie Studienplätze in Hameln

WESERBERGLAND. An der heimischen Hochschule Weserbergland (HSW) können sich kurzentschlossene Abiturienten noch auf freie duale Studienplätze für den Studienstart im August bewerben. Die Studiengänge werden dabei in Kooperation mit Unternehmen aus ganz Deutschland angeboten.

veröffentlicht am 13.03.2022 um 18:29 Uhr
aktualisiert am 16.03.2022 um 16:44 Uhr

13. März 2022 18:29 Uhr

Studieren an der HSW. Foto: Dana

WESERBERGLAND. An der heimischen Hochschule Weserbergland (HSW) können sich kurzentschlossene Abiturienten noch auf freie duale Studienplätze für den Studienstart im August bewerben. Die Studiengänge werden dabei in Kooperation mit Unternehmen aus ganz Deutschland angeboten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Derzeit sind rund 500 Studierende an der HSW eingeschrieben. Ein Großteil von ihnen studiert in einem der drei dualen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) oder Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.). Das Studium dauert insgesamt drei Jahre und besteht aus einem Wechsel von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in einem Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Energiewirtschaft und Industrie. Eine Spezialisierung ist darüber hinaus im Bereich der Digital Services möglich.

Während sich die Studierenden des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre vorrangig mit den Aufgaben, Strukturen und Funktionsweisen von Betrieben befassen, setzen sich die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik intensiv mit der technischen Analyse und Konstruktion von Systemen auseinander. Eine Schnittfunktion haben die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Sie analysieren an der Schnittstelle zwischen Technik, Produktionsinformatik und Betriebswirtschaftslehre komplexe technische Aufgaben und setzt praktische Lösungen um.

Aktuell sind verschiedene Unternehmen noch auf der Suche nach Bewerbern für den Studienstart. Interessierte können sich direkt bei einem der rund 120 Partnerunternehmen der HSW bewerben. Denn Voraussetzung für ein duales Bachelor-Studium an der HSW ist neben der Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen ein sogenannter Praxisvertrag mit einem Unternehmen. Ansprechpartner zum Thema Studium an der HSW ist Bildungsberater Lorenz Fuchs, Tel. 05151/9559-44 oder per Mail an fuchs@hsw-hameln.de. Weitere Informationen gibt es unter: www.hsw-hameln.de oder beim nächsten Onlineberatungsnachmittag, der am 24. März 2022 stattfindet.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG