HAMELN-PYRMONT. Die kommenden Feiertage führen zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Ein Teil der Abfuhren der Biotonnen, Restmülltonnen und –container findet bereits vor Weihnachten statt. Dies bedeutet, dass die regulär montags, dienstags und mittwochs geplanten Abfuhren vorgeholt werden.
Und zwar wie folgt:
Von Montag, 23., auf Samstag, 21. Dezember; von Dienstag, 24, auf Montag, 23. Dezember; von Mittwoch, 25., auf Dienstag, 24. Dezember.
Nach dem Weihnachtsfest verschieben sich die Entleerungen um einen Tag.
Von Donnerstag, 26., auf Freitag, 27. Dezember; von Freitag, 27., auf Samstag, 28. Dezember.
Der Silvestertag gilt für die KAW als regulärer Arbeitstag, daher kommt es am Dienstag, 31. Dezember, zu keinerlei Verschiebungen.
Anfang des neuen Jahres gibt es bei der Entleerung der Restmülltonnen und -container sowie der Biotonnen weitere Verschiebungen auf einen Tag später als gewöhnlich. Denn durch den Neujahrstag werden die Abfuhren wie folgt verschoben:
Von Mittwoch, 1., auf Donnerstag, 2. Januar; von Donnerstag, 2., auf Freitag, 3. Januar; von Freitag, 3., auf Samstag, 4. Januar.
Bei der Altpapiersammlung und der Sammlung der Gelben Säcke gelten sowohl die im Abfallkalender angegebenen Daten. Hier wurden die Verschiebungen bereits berücksichtigt.
Der Entsorgungspark Hameln ist am Dienstag, 24. und Dienstag, 31. Dezember und an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Die Schadstoffsammlung in Hameln in der Dieselstraße . 7 verschiebt sich vom 4. auf den 11. Januar.
Insbesondere für die Annahme von ausgedienten Weihnachtsbäumen ist der Kompostplatz in Bad Münder im Januar zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten am Samstag, 4., und am Samstag, 11. Januar, von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Der Kundenservice und die Verwaltung der KAW in der Ohsener Straße in Hameln sind zwischen Weihnachten und Neujahr am Freitag, 27., von 7.30 bis 16 Uhr und am Montag, 30. Dezember, von 7.30 bis 17 Uhr sowie ab 2. Januar wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar.
Weitere Infos: Büro Landrat/Pressestelle Landkreis Hameln-Pyrmont, 05151/903 9900 oder nikola.stasko@hameln-pyrmont.de
Das könnte Sie auch interessieren...