Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Söhlke lobte, dass Walter Stock die Dorfgemeinschaft, der mittlerweile 122 Mitglieder angehören, aufgebaut habe, immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sei und dabei unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Mühlendorfes und seiner Bürger gezeigt habe. Kräftiger Beifall der Anwesenden folgte auf die Ernennung. Der Vereinsgründer nahm die Ehrung gerne an, bemerkte allerdings: „Das kommt völlig überraschend für mich.“
Bereits vor der Vereinsgründung war Walter Stock als amtierender Ortsbürgermeister maßgeblich an Verschönerungsaktionen im Ort beteiligt. Heßlingen nahm regelmäßig am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teil und landete immer auf einem der vorderen Plätze. Mit dem Preisgeld konnte der Ortsrat neue Maßnahmen zur Dorfverschönerung durchführen. Seit 1977 zeichnet die Dorfgemeinschaft verantwortlich für zahlreiche Anlagen, die durch Spenden und Preisgelder im Ort errichtet wurden. Erstes Projekt des Vereins war der Bau der Grillhütte, an der erst jährlich, mittlerweile alle zwei Jahre Feste stattfinden. Die Einnahmen daraus fließen in weitere Dorfverschönerungsmaßnahmen. „Mit der Hilfe von Zuschüssen errichteten Vereinsmitglieder 1985 in Eigenleistung das Mühlenhaus mit dem Mühlenrad – um die Nachkommen daran zu erinnern, dass Heßlingen einst das Dorf der sieben Mühlen war“, wie Walter Stock erzählt.
In diesem Jahr wird die Dorfgemeinschaft zusammen mit der Jagdgenossenschaft am 17. Mai eine gerade für Neubürger interessante Grenzbegehung veranstalten, die an der Grillhütte endet. Für die 450-Jahr-Feier der Kirmes werden Mitglieder der Dorfgemeinschaft einen Wagen herrichten.
Anstehende Pflegemaßnahmen im Dorf wie Baumschnitt oder Anpflanzungen planen Willi Kuhfuß, Walter Böttcher, Otto Frese, Peter Schmale und Werner Unzner unter der Regie von Helmut Siegmann regelmäßig zu erledigen. Schließlich möchte die Dorfgemeinschaft Heßlingen für den nächsten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2010 anmelden und dort einen weiteren Erfolg einfahren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.