Autor
Christiane Stolte Reporterin Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Die 43-Jährige ist Nachfolgerin von Hans-Werner Ahrens. Er hatte die Schule 21 Jahre geleitet und war im Sommer in den Ruhestand verabschiedet worden.
Kristina Arnke, gebürtig aus Bad Pyrmont und mit Mann und Hund wohnhaft in Hameln, war bis zu ihrem Dienstantritt in Oldendorf 17 Jahre als Lehrerin an der Grundschule Kirchohsen tätig gewesen. An ihrer neuen Schule unterrichtet sie schwerpunktmäßig die Fächer Englisch, Werken und Deutsch.
Ob es unter ihrer Leitung Neuerungen geben wird, kann sie derzeit noch nicht beurteilen. „Ich muss mir zunächst einen umfangreichen Überblick verschaffen“, sagt die Pädagogin. Auf jeden Fall werde sie Bewährtes beibehalten, beispielsweise das generationsübergreifende Projekt „Schulgarten“. Ihr großes Ziel sei, den 110 Schülerinnen und Schülern in Oldendorf noch mehr Verantwortung und Mitsprache zu übertragen. „In Zusammenarbeit mit dem Kollegium möchte ich die Mitwirkung der Schüler am Schulleben ausweiten“, betont Kristina Arnke. So sollen die Schüler mitreden dürfen bei der Anschaffung neuer Spielgeräte, um nur ein Beispiel zu nennen. Als stellvertretende Schulleiterin fungiert Hannelore Sollmsen. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Migration hatte sich die Rektorin kürzlich der Politik und der Verwaltung vorgestellt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.