Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Bereits seit über zehn Jahren sind die Sabine und Wolfgang Kapa im Folkclub aktiv und machen zusammen mit Welf Schwinge als „Dreamland Spirit“ Musik.
Immer wieder trat die Band in der Region auf und begeisterte mit ihrem Elan die Besucher. Dabei werden aber nicht nur irische Folklieder gesungen. Zuweilen spielt das Trio auch deutsches Liedgut.
Dem Trio merkte man beim Spielen ihren Spaß an. Mit der gezeigten Leidenschaft war auch klar, wieso stundenlange Proben in der Vergangenheit kein Problem darstellen sollten. Mit historischen Instrumenten wie der Tenor-Renaissance-Flöte zeigte Sabine Kapa ihr Können.
Beim Konzert im Benstorfer Dorfgemeinschaftshaus waren aber nun auch Lieder wie „Dat Du min Levsten büst“ im Angebot. Abgerundet wurde das Programm mit kleinen Zwischeneinlagen. So brachte Jürgen Seidel mit einem plattdeutschen Sketch über die Eisenbahn zwischen Barntrup und Hameln oder mit einer eigenwilligen Interpretation des Erlkönigs die Zuschauer zum Lachen.
Bereits 1992 wurde der Folkclub am Ith gegründet, um die Menschen rund um den Ith durch Konzerte für die Folkmusik zu begeistern. Die Gründungsmitglieder hatten alle etwas gemeinsam: Sie begeisterten sich für Klänge, welche sonst nur noch in einem irischen Pub zu hören sind.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.