Am Samstagabend, 2. Juni, spielt die heimische Rock- und Blues-Band Monkey Train auf. Die Künstler haben ein Programm zusammengestellt, das von Punk- über Classicrock bis zu Bluesklassikern reicht. Im Anschluss findet der Tag einen heißen Abschluss mit einer Feuershow.
Am Sonntag, 3. Juni, dürften auch viele Teilnehmer des Felgenfestes im Wesertal Gefallen an dem Mittelalterlager in Bodenwerder finden. Mit dem Fahrrad kommen sie aus Richtung Emmerthal auf der an diesem Tag für Autos gesperrten Bundesstraße 83 in die Weserstadt. Von 10 bis 18 Uhr können Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger auf 55 Kilometern zwischen Rinteln und Bodenwerder die Schönheit des Wesertals erleben – ohne Verkehrslärm und Abgase. In den Orten entlang der Strecke wird es einiges auf die Beine gestellt – ob Radlergottesdienst, Bauernmarkt, Fahrrad- und Freizeitmesse, musikalische Unterhaltung oder Kulturangebote unterschiedlichster Art. Das Felgenfest mit seinen vielen Schauplätzen entlang der Strecke verspricht einen kurzweiligen Tag für Jung und Alt.
Das Münchhausen-Museum ist dann von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Außerdem gibt es am Sonntag um 15 Uhr die Möglichkeit, dem als „Lügenbaron“ bekannt gewordenen Münchhausen beim Fabulieren im Kreise seiner Freunde zu lauschen: beim Münchhausen-Spiel.red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.