Zumindest laut der einschlägigen Seiten im Internet spricht für den Samstag nichts gegen einen gelungenen Tag an der Weserpromenade beim Lichterfest in Bodenwerder. Auch regnen soll es nicht, was sicherlich den ein oder anderen freuen wird, der sich an das nasse Fest im vergangenen Jahr erinnert.
2017 mussten sich Lichterfest und Besucher gegen Regen und hohe Luftfeuchtigkeit behaupten. Gegen die Nässe kämpften auch die Toningenieure bei der Begleitmusik, die zwischenzeitlich sogar an manchen Stellen ausfiel. Auch die Besucher, die die besten Plätze bereits am frühen Nachmittag mit Klappstühlen reserviert hatten, mussten wegen des stündlich steigenden Pegels weiter nach hinten rücken. Als es losging, stand der von ihnen belegte Bereich nämlich längst unter Wasser.
„Letztes Jahr habe ich zum lieben Gott gebetet, dass es nicht regnet, jetzt bete ich, dass er Wasser vom Himmel fallen lässt“, sagt Wolfgang Beimfohr, der Geschäftsführer des ausrichtenden Verkehrsvereins Bodenwerder-Kemnade. In diesem Jahr ist er eher mit der anhaltenden Trockenheit konfrontiert denn mit Regen. Dazu gibt es auch Stimmen in Bodenwerder, die das Lichterfest dadurch in Gefahr sehen. Funken des Feuerwerks könnten die umliegende Vegetation in Brand stecken, so die Befürchtungen. Doch Organisator Beimfohr kann an diesen Gerüchten nichts finden. „Das Lichterfest findet auf jeden Fall statt – bei jedem Wetter“, sagte er bereits Ende Juli gegenüber unserer Zeitung und wiederholt kurz vor dem Fest erneut: „Es findet alles wie geplant statt, es wird nichts abgesagt. Alle angekündigten Aktivitäten an Land, auf dem Wasser und in der Luft finden wie geplant statt.“ Auch die Freiwillige Feuerwehr Bodenwerder teilte erst am Donnerstag über ihre Facebookseite mit, dass das Feuerwerk stattfindet.
Los geht es übrigens am Samstag gegen 14.30 Uhr. Um 17 Uhr ist die offizielle Eröffnung und das Feuerwerk steigt natürlich, wenn es dunkel ist. Eine weitere Übersicht zum Programmablauf gibt es am Samstag in unserer Zeitung.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.