Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Kirche und Rockmusik, das funktioniert großartig. Hätte es noch dafür eines Beweises bedurft, Talkin Wire lieferte ihn an diesem Adventswochenende in der St.-Johannis-Kirche in Groß Berkel: Den rund 600 Besuchern bot sie mitreißende Shows, die wohl keiner, ob auf den Kirchenbänken sitzend oder auf der Bühne in Aktion, je vergessen wird. Das lag auch an ihren Freunden, die sie für diese beiden Konzerte eingeladen hatten: Sherman Noir und Mattis Richter-Reichhelm. Als die beiden Spandauer, besser als „Sherman Noir & The Highway Surfers“ bekannt, gemeinsam mit Talkin Wire ihr „Carry on“ servierten, erreichte die Stimmung im ehrwürdigen Gotteshaus ihren Höhepunkt, und erst als die beiden, von dieser Resonanz sichtlich überwältigten Musiker versprachen, demnächst wieder zu kommen, wurden sie von der Bühne gelassen.
Talkin Wire wusste dieses Stimmungshoch zu nutzen: Der bestens aufgelegte und einmal mehr mit seiner rauchigen Stimme begeisternde Mirko Wiemann brannte mit Schlagzeuger Kai Papenfuß, Gitarrist Marc Schwekendiek und Bassist Michael Bock sowie Keyboarder Jörg Matusczyk ein eindrucksvolles vorweihnachtliches Rock-Feuerwerk ab. Begleitet von einer gut inszenierten Licht- und Videoshow brachte Talkin Wire in die Beine gehende, im Ohr bleibende Songs und sogar ein eigenes Weihnachtslied: „Everyday Christmas“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.