Autor
Burkhard Reimer Reporter Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Es liege, wie die Leiterin des Fachbereichs „Öffentliche Einrichtungen, zentrale Dienste“ in der Emmerthaler Gemeindeverwaltung erläuterte, „fernab der Bebauung und damit in einem Bereich, in dem die Kinder tatsächlich das Gefühl haben können, dass sie im Wald leben“.
Für Notzeiten, für Zeiten also, in denen das Wetter so widrig ist, dass es den Aufenthalt in der freien Natur unmöglich macht, werde den Kindern und dem Betreuerteam das Sportheim des TSV Lüntorf als Unterschlupf zur Verfügung stehen. Eine entsprechende Zusage des Vereinsvorstands liege ihr bereits vor, versicherte Susanne Jürgens und fuhr fort: „Was wir jetzt noch suchen, ist ein geeigneter Bauwagen.“ Sie sei aber sehr zuversichtlich, dass sich ein solcher in naher Zukunft finden lassen werde und dann vor Ort aufgestellt werden könne. Sie gehe davon aus, dass der Waldkindergarten, wie geplant, Anfang April an den Start gehen könne, schloss Susanne Jürgens ihren Bericht, der die einhellige Zustimmung der Ausschussmitglieder fand.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.