Kurze Nacht für die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehren Königsförde-Selxen, Groß Berkel, Aerzen und Grupenhagen - zweimal innerhalb von nur vier Stunden wurden sie am frühen Sonntagmorgen nach Schwöbber zum Schlosshotel „Münchhausen“ gerufen. Um 1.06 Uhr und um 4.44 Uhr. Sirenen heulten, rissen Einwohner aus dem Schlaf. Im Hotel war die Brandmeldeanlage zu hören. Blaulichter blitzten auf, Martinshörner schallten durch die Nacht. Auch eine Rettungswagen-Besatzung rückte jedes Mal aus. Die Lage war zunächst unklar. „Die Erkundung hat stets ergeben, dass ein Rauchmelder in einem Zimmer in der zweiten Etage falschen Alarm ausgelöst hat“, sagt die stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Feuerwehr Königsförde-Selxen, Annika Bönick. Die Ursache ist unbekannt. „Wir gehen von einem technischen Defekt aus“, sagt die Feuerwehrfrau.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.