Ein piepender Rauchmelder hat am Donnerstag vermutlich Schlimmeres verhindert. Um 21.25 Uhr bemerkten Anwohner am „Johann Prigge Weg“ in Polle einen Rauchmelder, der im Keller ihres Hauses Alarm ausgelöst hatte. Als sie diesem Nachgingen, stellten sie eine starke Rauchentwicklung im Keller fest. Umgehend wählten sie den Notruf 112. Als wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, übernahmen sie unter Atemschutz die weiteren Erkundungsmaßnahmen. Wie sich herausstellte, war ein Wäschetrockner aus in Brand geraten. So konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Im Anschluss daran wurde der gesamte Hausbereich intensiv mit einem speziellen Gebläse gelüftet, um den giftigen Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.