Inzwischen wurden für den Zensus 2022 mehr als 140 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte gewonnen, die in 3.500 Haushalten die Haushaltsbefragungen durchführen, wie der Landkreis Hameln-Pyrmont mitteilt. Die im Rahmen des Zensus ermittelten Ergebnisse liefern neben Informationen zu aktuellen Bevölkerungszahlen auch demografische Daten wie Alter, Geschlecht und Staatsbürger- schaft sowie Daten zur Wohn- bzw. Wohnungssituation. Die Befragungen beginnen am Dienstag, 15. Februar, und erstrecken sich über einen Zeitraum von zirka drei Monaten. Interessierte Bürger, die die Erhebungsstelle bei der Durchführung des Zensus unterstützen wollen, können sich beim Landkreis Hameln-Pyrmont als Erhebungsbeauftragter melden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.