Viele Menschen – nicht nur aus der Ukraine – suchen aktuell Schutz bei uns in Deutschland. Diese Menschen brauchen Unterstützung, um sich in unserem Land und System zurechtzufinden und sich hier zu integrieren. Ein besonders wichtiger Punkt ist hierbei die Sprache. Daher suchen der Flecken Salzhemmendorf Menschen, die den ehrenamtlich geführten Deutschkurs unterstützen und Geflüchteten die deutsche Sprache näherbringen möchten. Interessierte können sich bei der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf bei Katharina Sander unter 05153/808-152 oder per E-Mail sander@salzhemmendorf.de melden.
- Nach Registrierung sofort lesen
- Kein Abo, keine Kosten
- Alle Inhalte lesen, die nicht mit
DEWEZET+ gekennzeichnet sind
Registrieren und kostenlos lesen Sie müssen lediglich Ihre gültige E-Mail und Ihren Namen angeben. Ihre Email ist auch gleichzeitig Ihr Benutzername. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen u.a. passende Artikelempfehlungen vorschlagen zu können. Eine Weitergabe außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nicht.
Weil wir davon überzeugt sind, dass wir guten und unabhängigen Journalismus liefern – nicht nur lokal, sondern auch überregional. Als registrierte Kund*innen können Sie auf DEWEZET.de täglich viele Artikel kostenfrei lesen.
Wir freuen uns, dass wir mit unseren Inhalten bei Tausenden Lesern auf Dewezet.de Interesse wecken und wir freuen uns auch über eine ent-sprechende Wertschätzung, die Sie mit einer Registrierung zum Ausdruck bringen. Mit Ihrer Unterstützung können die Arbeit unserer Redaktion und qualitativ guter Journalismus im Weserbergland angemessen finanziert werden.