Das Leben feiern, weil es ein Geschenk Gottes ist“: Mit dieser Idee feiern die Kirchengemeinden der Region IV im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont am Sonntag, 3. Juli, ein Tauffest. Der Gottesdienst im Pfarrgarten in Hemeringen (Kirchstraße 31) beginnt um 11 Uhr. Im Pfarrgarten werden an verschiedenen Stationen 14 Kinder und Jugendliche getauft. Mit diesem dritten Tauffest in der Region nehmen die Kirchengemeinden die Initiative der Landeskirche auf: „#gottesgeschenk. Ich bin getauft.“ Musikalisch wird das Tauffest zum einen von der Ü-40-Popband des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont unter Leitung von Popkantor Marco Knichala und zum anderen von Musikern der Musikkapellen aus Grupenhagen und Dehmke gestaltet. Getauft werden Kinder und Jugendliche aus allen Gemeinden von Pastorin Dagmar Knackstedt-Riesener und den Pastoren Simon Pabst, Jens Riesener und Christof Vetter sowie Diakonin Selma Conzendorf. Getauft wird mit Wasser aus dem Hemeringer Bach, der direkt am Pfarrgarten vorbeifließt. Eingeladen sind nicht nur die Familien, die Kinder und Jugendliche zur Taufe angemeldet haben, sondern alle, die ein fröhliches Fest des Lebens feiern wollen.
Das Leben feiern, weil es ein Geschenk Gottes ist“: Mit dieser Idee feiern die Kirchengemeinden der Region IV im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont am Sonntag, 3. Juli, ein Tauffest. Der Gottesdienst im Pfarrgarten in Hemeringen (Kirchstraße 31) beginnt um 11 Uhr. Im Pfarrgarten werden an verschiedenen Stationen 14 Kinder und Jugendliche getauft. Mit diesem dritten Tauffest in der Region nehmen die Kirchengemeinden die Initiative der Landeskirche auf: „#gottesgeschenk. Ich bin getauft.“ Musikalisch wird das Tauffest zum einen von der Ü-40-Popband des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont unter Leitung von Popkantor Marco Knichala und zum anderen von Musikern der Musikkapellen aus Grupenhagen und Dehmke gestaltet. Getauft werden Kinder und Jugendliche aus allen Gemeinden von Pastorin Dagmar Knackstedt-Riesener und den Pastoren Simon Pabst, Jens Riesener und Christof Vetter sowie Diakonin Selma Conzendorf. Getauft wird mit Wasser aus dem Hemeringer Bach, der direkt am Pfarrgarten vorbeifließt. Eingeladen sind nicht nur die Familien, die Kinder und Jugendliche zur Taufe angemeldet haben, sondern alle, die ein fröhliches Fest des Lebens feiern wollen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.