An extrem verwundbaren Stellen haben Unbekannte am Wochenende die Bahn-Infrastruktur beschädigt - der Zugverkehr in Norddeutschland war massiv betroffen. Im Fall der Bahn-Sabotage mit stundenlangem Stillstand des Bahnverkehrs in Norddeutschland geht der Staatsschutz von einer politisch motivierten Tat aus. Das sagte ein Polizeisprecher in Bochum am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Am Samstagmorgen wurden unverzichtbare Kabel für den Zugfunk der Bahn beschädigt, über Stunden stand deswegen der Schienenverkehr in weiten Teilen Norddeutschlands still. Tausende Reisende strandeten an großen Bahnhöfen wie Hannover, auch viele Reisende aus dem Weserbergland waren betroffen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.