In der Nacht zu Freitag wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lauenförde um 1.46 Uhr alarmiert. Nach Starkregen drohten dort im Bereich der Straße“ In der Stolle“ größere Mengen Regenwasser in ein Wohnhaus zu laufen. Wie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Topp dazu mitteilte, lief das Wasser in eine Fahrbahnsenke der Bundesstraße 241 und sammelte sich vor einem Wohnhaus. Die Einsatzkräfte leiteten das Regenwasser in einen Graben, öffneten Gully-Schächte und pumpten das Wasser ab.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.