Städtische Saunabetreiber in Niedersachsen reagieren in der Energiekrise auf die gestiegenen Kosten. Sie kürzen die Öffnungszeiten der Saunen und nehmen sie außer Betrieb, erwägen Erhöhungen bei den Eintrittspreisen oder beschließen sie und suchen nach neuen Möglichkeiten, die Kabinen zu heizen. Das geht aus mehreren Antworten auf entsprechende Anfragen hervor. Allein in Hannover sind gegenwärtig alle vier von der Stadt betriebenen Saunen auf unbestimmte Zeit geschlossen, um Energiekosten zu sparen, wie ein Sprecher der Stadt mitteilte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.