Seit 50 Jahren besteht die Städtebauförderung des Landes NRW. Diesen besonderen Anlass hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung dafür genutzt, die schönsten, baulichen Veränderungen der Kommunen Nordrhein-Westfalens zu finden. Unter dem Namen „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte Nordrhein-Westfalens?“ konnten sich die einzelnen Gemeinde auf eine Platzierungen bewerben. Auch die Stadt Lügde hatte an dieser Ausschreibung teilgenommen. Die Lügder Kommune schickte den „Emmerauenpark“ ins Rennen. Die abgegebenen Stimmen reichten am Ende nicht für eine Platzierung Lügdes auf dem Siegertreppchen. Über den 11. Platz aus insgesamt fast 100 Bewerbungen schätzt sich die Stadtverwaltung dennoch glücklich.
Seit 50 Jahren besteht die Städtebauförderung des Landes NRW. Diesen besonderen Anlass hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung dafür genutzt, die schönsten, baulichen Veränderungen der Kommunen Nordrhein-Westfalens zu finden. Unter dem Namen „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte Nordrhein-Westfalens?“ konnten sich die einzelnen Gemeinde auf eine Platzierungen bewerben. Auch die Stadt Lügde hatte an dieser Ausschreibung teilgenommen. Die Lügder Kommune schickte den „Emmerauenpark“ ins Rennen. Die abgegebenen Stimmen reichten am Ende nicht für eine Platzierung Lügdes auf dem Siegertreppchen. Über den 11. Platz aus insgesamt fast 100 Bewerbungen schätzt sich die Stadtverwaltung dennoch glücklich.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.