Eine Forsa-Umfrage für den „Niedersachsen Check“ zeigt, dass bei den Niedersachsen die SPD/CDU-Landesregierung nicht gut weg- und kein Spitzenpolitiker überzeugende Zuspruchswerte bekommt. Nur 55 Prozent gaben an, mit der Arbeit der Regierung zufrieden zu sein. Die Sonntagsfrage entscheidet die SPD zwar mit 33 Prozent für sich – gefolgt von CDU mit 26, Grünen 19, FDP 7, AfD 6 und Linken 3 Prozent. Aber: 41 Prozent trauen keiner Partei zu, mit den Problemen in Niedersachsen fertig zu werden. Und: Wenn man den Ministerpräsidenten direkt wählen könnte, würden sich wie schon im März 49 Prozent weder für Stephan Weil (SPD) noch für Bernd Althusmann (CDU) entscheiden.
Eine Forsa-Umfrage für den „Niedersachsen Check“ zeigt, dass bei den Niedersachsen die SPD/CDU-Landesregierung nicht gut weg- und kein Spitzenpolitiker überzeugende Zuspruchswerte bekommt. Nur 55 Prozent gaben an, mit der Arbeit der Regierung zufrieden zu sein. Die Sonntagsfrage entscheidet die SPD zwar mit 33 Prozent für sich – gefolgt von CDU mit 26, Grünen 19, FDP 7, AfD 6 und Linken 3 Prozent. Aber: 41 Prozent trauen keiner Partei zu, mit den Problemen in Niedersachsen fertig zu werden. Und: Wenn man den Ministerpräsidenten direkt wählen könnte, würden sich wie schon im März 49 Prozent weder für Stephan Weil (SPD) noch für Bernd Althusmann (CDU) entscheiden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.