Der neue Pyrmonter Stadtrat tritt in knapp vier Wochen das erste Mal zusammen, 16 neue Mitglieder werden dann vereidigt. Damit sich die Ratsmitglieder sicher in ihrem Metier bewegen, beantragt „Bad Pyrmont Intakt“, dass die Stadt mehrere Einführungskurse veranstaltet, mit dem Inhalt „Was ist Rat und wie läuft Ratsarbeit rechtlich tatsächlich?“ Die Kurse werden laut „Bad Pyrmont Intakt“ vom niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) angeboten. Teilnehmen könne jedes neue Ratsmitglied, aber auch, wer schon länger im Rat ist, könne im Rahmen der Kurse seine Rechts-Kenntnisse auffrischen. Der NSGB bietet seinen Mitgliedern nach Angaben der Antragsteller sogenannte Inhouse-Schulungen im eigenen Rathaus an, darunter „KomFort-Seminare“ zum Kommunalverfassungsrecht, Haushaltsrecht und beispielsweise auch zum Baurecht. Die Kurse seien neutrale Veranstaltungen des Städte- und Gemeindebundes, die niedersachsenweit stattfänden. Die Seminare dauern laut „Bad Pyrmont Intakt“ jeweils sechs Stunden und finden in der Regel an einem Samstag statt, um auch den berufstätigen Ratsmitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Kosten für ein solches Seminar lägen pauschal bei 900 Euro für alle zusammen, also etwas über 56 Euro pro Neuling. Je mehr weitere Ratsleute teilnehmen würden, desto günstiger werde es für den einzelnen Teilnehmer. Die Kurstadt stelle dafür lediglich die Räumlichkeiten, deshalb würden für die Stadtkasse keine Kosten anfallen.
Der neue Pyrmonter Stadtrat tritt in knapp vier Wochen das erste Mal zusammen, 16 neue Mitglieder werden dann vereidigt. Damit sich die Ratsmitglieder sicher in ihrem Metier bewegen, beantragt „Bad Pyrmont Intakt“, dass die Stadt mehrere Einführungskurse veranstaltet, mit dem Inhalt „Was ist Rat und wie läuft Ratsarbeit rechtlich tatsächlich?“ Die Kurse werden laut „Bad Pyrmont Intakt“ vom niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) angeboten. Teilnehmen könne jedes neue Ratsmitglied, aber auch, wer schon länger im Rat ist, könne im Rahmen der Kurse seine Rechts-Kenntnisse auffrischen. Der NSGB bietet seinen Mitgliedern nach Angaben der Antragsteller sogenannte Inhouse-Schulungen im eigenen Rathaus an, darunter „KomFort-Seminare“ zum Kommunalverfassungsrecht, Haushaltsrecht und beispielsweise auch zum Baurecht. Die Kurse seien neutrale Veranstaltungen des Städte- und Gemeindebundes, die niedersachsenweit stattfänden. Die Seminare dauern laut „Bad Pyrmont Intakt“ jeweils sechs Stunden und finden in der Regel an einem Samstag statt, um auch den berufstätigen Ratsmitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Kosten für ein solches Seminar lägen pauschal bei 900 Euro für alle zusammen, also etwas über 56 Euro pro Neuling. Je mehr weitere Ratsleute teilnehmen würden, desto günstiger werde es für den einzelnen Teilnehmer. Die Kurstadt stelle dafür lediglich die Räumlichkeiten, deshalb würden für die Stadtkasse keine Kosten anfallen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.