Die Grundschule Tündern will der Unsitte mit einem Spiel beikommen: Sie erklärt den Bereich rund um die Schule zur "supergeheimen Bannzone". Zentrales Element des Spiels ist ein fiktiver Bannkreis, der circa 250 Meter um die Schule gezogen wird. Innerhalb des Bannkreises sollen sich die Kinder möglichst zu Fuß bewegen. Eltern, die trotzdem hineinfahren, um ihre Kinder direkt vor der Schule abzusetzen, verhindern, dass ihre Kinder Punkte sammeln können. Der Druck kommt also von der Rückbank. Das Projekt wird unter anderem von der Verkehrswacht Niedersachsen und dem Kultusministerium unterstützt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.