Was ist eigentlich, wenn jemand beim freiwilligen Einsatz verunglückt? Was droht einem ehrenamtlichen Jugendleiter, wenn ein Kind verunglückt? Fragen wie diese Fragen können im Alltag der Freiwilligenarbeit zum echten Problem werden, wenn kein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Deshalb lädt die Freiwilligenagentur Salzhemmendorf am Montag, den 22.2. von 18 bis 19.30 Uhr zu einem Informationsabend im Schulungsraum der Feuerwehr, Kleiner Lahweg 2 ein. Dieser Abend soll einen Überblick über den bestehenden Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz bei ehrenamtlicher Tätigkeit geben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Rahmenvertrag zur Haftpflicht- und Unfallversicherung für ehrenamtlich Tätige zwischen dem Land Niedersachsen und der VGH. Außerdem wird genügend Raum für Fragen der Teilnehmer sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Katharina Sander in der Freiwilligenagentur, Tel. 05153/808-51 oder E-Mail: sander@salzhemmendorf.de Montag bis Freitag 9 - 11.30 Uhr entgegen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.