Mindestens 14 100 Menschen aus ganz Niedersachsen haben das Wochenende genutzt, um Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon zu zählen. Auch Bürger aus Hameln und dem Weserbergland beteiligten sich. „Die Beteiligung übertrifft alle Erwartungen und die letztjährige Rekordteilnahme um fast 5000 Menschen“, freut sich Rüdiger Wohlers vom Nabu Niedersachsen. „Das verstärkte Interesse an der heimischen Natur durch die Corona-Krise und das beunruhigende Blaumeisensterben haben besonders viele Menschen bewegt, bei unserer Vogelzählung mitzumachen“, vermutet Wohlers. Im Durchschnitt wurden in Niedersachsen in diesem Jahr innerhalb einer Stunde knapp 33 Vogelindividuen beobachtet. Die Top drei der häufigsten Vögel bleibt unverändert: Auf Platz eins liegt der Haussperling, gefolgt von Amsel und Kohlmeise. Platz vier belegt trotz Rückgang die Blaumeise.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.