Am Ende doch zum ursprünglich angekündigten Termin hat die Poller Fähre Dienstagmittag ihren Betrieb eingestellt und wurde für Wartungsarbeiten von einem Schubschiff nach Minden abtransportiert. Wegen des stetig steigenden Hochwassers war noch am Wochenende unklar, ob der Transport überhaupt stattfinden kann. Dann jedoch handelte das Wasser- und Schifffahrtsamt schneller als erwartet und ließ die Fähre am Dienstagmittag mit einem Schubschiff abholen. Die Poller Fähre muss alle fünf Jahre für die Erneuerung ihres Fährzeugnisses zur Wartung aufs Trockendock. Dort werden sämtliche Verschleißteile überprüft und bei Bedarf auch ausgetauscht.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.