Nach den Stürmen bleibt es zunächst noch windig bis stürmisch, doch anschließend bringen mehrere Zwischenhochs ruhigeres Wetter. Das unterstützt den Haselpollenflug, der in vielen Regionen auf seinen Höhepunkt zusteuert und das vielerorts zwei Wochen früher als üblich, wie WetterOnline vermeldet. Bei mildem und sonnigem Wetter setzen auch Erlenbäume immer mehr Blütenstaub frei. Außerdem fliegen in meist noch schwacher Konzentration erste Ulmen-, Weiden- und Pappelpollen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.