Betrüger haben mehrfach im gesamten Kreis Lippe versucht, durch Anrufe als falsche Polizisten an das Geld und die Wertsachen von vorwiegend älteren Menschen zu gelangen. Glücklicherweise fiel niemand auf die Betrugsmasche, die am Mittwoch gleich mehrmals bei der Polizei angezeigt wurde, herein. Die Masche variierte nach Polizeiauskünften von Anruf zu Anruf. Mal wurden die Angerufenen direkt nach Geld oder Schmuck gefragt. In anderen Fällen wurde ihnen angeboten Wertsachen oder Bargeld sicher für sie zu verwahren. Aktuell versuchen es Betrüger auch über den Messenger-Dienst "WhatsApp", sich Geld zu ergaunern. Die Opfer werden dabei von vermeintlichen Bekannten mit einer unbekannten Nummer kontaktiert. Anschließend folgt die Bitte eine offene Rechnung zu bezahlen. Bereits mehrere Menschen aus Lippe tappten in diese Betrugsfalle.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.