Im Auftrag des Gesundheitsamts des Landkreis Hameln-Pyrmont kontrollierte die Polizei am Dienstag in der Zeit von 15.30 bis 20.30 Uhr, stichprobenartig sieben Gaststättenbetriebe im Hamelner Stadtgebiet und den Ortsteilen mit Blick auf die Einhaltung der Corona-Verordnung. Im Rahmen der Kontrollen fiel den Beamten auf, dass in den Gaststätten zur Registrierung der Gäste die "Luca-App" genutzt wird. Eine Kontrolle, ob sich die Gäste tatsächlich mit der App registrieren, sei vom Gaststättenpersonals jedoch nicht durchgeführt worden. Weiterhin sei festgestellt worden, dass durch das Gaststättenpersonal vor Ort auf Verlangen kein Auszug mit den Daten der Gäste aus der "Luca-App" generiert werden konnte. Gaststättenbetreibe sind laut Polizeiangaben zur Datenerfassung der Gäste verpflichtet. Zudem müssten die erfassten Daten bei Polizeikontrollen auf Verlangen vorgelegt werden. Vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Inzidenzen bezeichnet die Polizei das Ergebnis der Kontrollen als alarmierend. Weil sich die Gaststättenbetreiber einsichtig und kooperativ gezeigt hätten, sei es vorerst bei Verwarnungen geblieben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.