Die 9. Strafkammer des Landgerichts Hildesheim hat einen ehemaligen Pastor der Kirchengemeinde in Eime zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt. Die Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Die Strafkammer unter der Vorsitzenden Richterin Karin Kuhlmann hat den Angeklagten wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Urkundenfälschung verurteilt. Insgesamt konnten dem 62-jährigen Pastor unrechtmäßig eingereichte Rechnungen und Quittungen in Höhe von knapp 45 000 Euro nachgewiesen werden. Für insgesamt 44 Straftaten verurteilte das Gericht den 62-Jährigen. Jede Monatsabrechnung wurde als eine Straftat gewertet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.