Der Einsatz von Wasserstoff wird in Bezug auf die Energiewende immer häufiger als zentraler Baustein genannt. Das Projekt „HyDrive OWL“ hat daher in den vergangenen Monaten die Einsatzpotenziale des postfossilen Brennstoffes in der Region OWL untersucht. Nun stehen die Ergebnisse fest: Ostwestfalen-Lippe ist als Wasserstoffregion gut geeignet – zu diesem Ergebnis kommt das Projekt „HyDrive OWL“.
Der Einsatz von Wasserstoff wird in Bezug auf die Energiewende immer häufiger als zentraler Baustein genannt. Das Projekt „HyDrive OWL“ hat daher in den vergangenen Monaten die Einsatzpotenziale des postfossilen Brennstoffes in der Region OWL untersucht. Nun stehen die Ergebnisse fest: Ostwestfalen-Lippe ist als Wasserstoffregion gut geeignet – zu diesem Ergebnis kommt das Projekt „HyDrive OWL“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.